
Wir laden Sie auf eine kurze Zeitreise ein! Auf dieser Seite erhalten Sie in Bild und Wort Einblick in 75 Jahre Wiederkehr AG.
1940 startete Walter Wiederkehr mit dem Vertrieb von Pinseln, Bürsten sowie Gipser- und Bauwerkzeugen. Seine beiden Brüder Arthur und Ernst unterstützen ihn dabei und treten später in die Firma ein.
Der Firmensitz mit Büro und Warenlager ist in Luzern an der Klosterstrasse 19a. Weitere Verkaufsbüros sind in Basel, Bern und Zürich. Das Produkte-Sortiment wird kontinuierlich erweitert.
1955 erfolgt die Gründung einer Aktiengesellschaft: W. Wiederkehr AG
Nach dem plötzlichen Unfalltod von Walter Wiederkehr 1962, geht die Firma auf seinen Sohn Curt über, welcher auch die Geschäftsführung übernimmt. Arthur und Ernst treten aus der Firma aus.
Das erste Gerüstsystem wird importiert und in der Schweiz vertrieben.
Ein neues Gerüstsystem wird entwickelt und dessen Produktion in die Schweiz verlegt. Grundstein des Schnellbaugerüsts WW-250 S und des Leichtbaugerüsts WW-250 L.
Nach mehr als 25jähriger Geschäftstätigkeit an der Klosterstrasse, erfolgt 1966 der Umzug in ein neu erstelltes Lager- und Verwaltungsgebäude in Buchrain.
1966 wurde zum ersten Mal ein übersichtlicher Gesamtkatalog sowie Produktekataloge für den Bau, Gartenbau und Gipserbetriebe herausgegeben.
Um den Lagerbedürfnissen gerecht zu werden, wird 1969 eine weitere Halle (links zu sehen) erstellt und in Betrieb genommen.
Wichtige Produktegruppen und Vertretungen werden ins Verkaufsprogramm aufgenommen; u.a. Hochdruckreiniger und Aluminiumrollgerüste.
Am Ahornweg in der Stadt Bern wird 1977 die Verkaufsstelle Bern eröffnet.
1980 entstand am Hauptsitz Buchrain ein drittes Lager- und Bürogebäude.
1985 wird im Industriegebiet von Buchrain das Gerüstcenter eröffnet. Das grosszügige Areal mit Büros, Werkstatt und Unterstände ermöglicht eine übersichtliche Lagerung und effizientes Handling der System-Gerüste für den Verkauf, die Vermietung und die Montage.
1989 wird an der Grabenackerstrasse 8 in Münchenstein in der HandwerkStadt die Verkaufsstelle Münchenstein eröffnet.
Eine neue Abteilung für den Verkauf, die Vermietung sowie für Service und Montage von Bauaufzügen wird gegründet.
Neueröffnung Verkaufsstelle Bern am Ahornweg nach Renovations- und Umbauarbeiten 1993.
Nach 40 Jahren erfolgreicher Tätigkeit an vorderster Front übergibt Curt Wiederkehr im Jahr 2000 die Verantwortung der Geschäftsführung an seinen Sohn Marcus, welcher seit 1986 in der Firma tätig ist.
Erweiterung des Hauptgebäudes im 2006.
Die Verkaufsstelle Bern wird im 2008 von der Stadt Bern nach Ittigen verlegt; in die neu renovierten, grosszügigen Lagerräumlichkeiten des Libo-Center. Dank mehr Parkplätzen vor dem Lokal, besserer Pro-duktübersicht und höherer Lagerkapazität konnte der Kundennutzen markant gesteigert werden.
Ein Shop-in-Shop mit der Firma Festool Techniks AG im 2013 erweitert das Angebot in der Verkaufsstelle in Ittigen/Bern.
Aktuelle Belegschaft mit rund 60 Mitarbeitern.
Erweiterung Lager und Büro mittels Neubau (Halle D) am Hauptsitz in Buchrain.
Im Rahmen der Nachfolgelösung übernimmt die Arthur Weber AG per 1.1.2022 die Firma Wiederkehr AG.
Die Wiederkehr AG wird in die Arthur Weber AG integriert. Wiederkehr bleibt als Marke und Organisation bestehen und tritt am Markt weiterhin mit dem bekannten roten Logo auf.