News

Auflösung Wettbewerb BAUMAG & appli-tech 2023

 

13. März 2023

 

BAUMAG

Die Schätzfrage unseres Wettbewerbes an der BAUMAG wurde von vier Personen richtig beantwortet. Im Behälter befanden sich 411 Nüsse. Aus den vier richtigen Antworten wurden dann die folgenden zwei Gewinner ausgelost:

 

1. Preis   2. Preis
LBG Hergiswil-Menznau   Karl Arnold

 

 

appli-tech

Anlässlich der appli-tech fragten wir unsere Besucherinnen und Besucher «Wie viele Kafi-Luz schenken wir aus?». Es wurden rund 600 Wettbewerbtalons ausgefüllt. Nun kann die Schätzfrage aufgelöst werden - die korrekte Antwortet lautet: 920 Kafi-Luz. Die folgenden zwei Teilnehmer kamen der Siegeszahl am nächsten:

 

1. Preis   2. Preis
Reto Spycher, Liebefeld   Daniel Anderegg, Langnau

 

 

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und allen anderen herzlichen Dank für die Teilnahme!

Unser Geschäftsführer Kurt Christen (rechts) überreicht Reto Spycher (links) den Hauptgewinn.

Daniel Anderegg mit dem 2. Preis

BAUMAG - Baumaschinen Messe Luzern 2023

 

13. Januar 2023

Das neue Jahr hat begonnen und es startet vielversprechend: In wenigen Tagen, vom 26. bis 29. Januar 2023, findet die national etablierte Baumaschinen-Messe für Fachleute aus dem Bauhaupt- und Nebengewerbe auf dem Luzerner Messegelände statt. Nach langem Warten kann sich die Branche in Kürze endlich wieder persönlich treffen.

 

Gemeinsam mit der Arthur Weber AG sind wir an der BAUMAG 2023 vertreten. Wir freuen wir uns, Ihnen an unserem gemeinsamen Stand unsere Dienstleistungen und unser umfangreiches Sortiment präsentieren zu können. Schwerpunkt bilden Werkzeuge und Gerätschaften für den Hoch-/Tief- und Gartenbau, Roll- und Fassadengerüste sowie unsere WW-Plus Produktereihe, welche nach unseren Vorgaben in Zusammenarbeit mit unseren Produzenten hergestellt und in der Schweiz exklusiv durch unsere Firma vertrieben wird.

  

  

Besuchen Sie unseren Stand 450 in der Halle 4! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

 

Messe-Website

 

Fachmesse appli-tech 2023

 

13. Januar 2023

Vom 8. bis 10. Februar 2023 findet bei der Messe Luzern die appli-tech statt. Bereits zum achten Mal ist sie der zentrale Branchentreffpunkt für Fachleute aus dem Maler- und Gipsergewerbe, dem Trockenbau und der Dämmung. Hier treffen Sie Ihre Fachleute - und auch wir sind dabei!

 

Besuchen Sie uns in der Halle 1 am Stand Nr. C 141 und erfahren Sie mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen. Vor Ort präsentieren wir Ihnen unsere Produktelinie WW-PLUS, welche für Qualität gepaart mit Schweizer Knowhow steht. Ein weiterer Eckpfeiler des Messeauftritts gebührt der Fassadenreinigung sowie unseren Leitern und Gerüsten. Wir beraten Sie gerne mit unserem Fachwissen und offerieren Ihnen gleichzeitig interessante Sonderangebote.

 

Das Wiederkehr-Team freut sich auf die Besuche und Gespräche mit Ihnen.

 

Messe-Website

 

 

 

Öffnungszeiten über die Feiertage

 

07. Dezember 2022

 

Bitte beachten Sie unsere speziellen Öffnungszeiten über die Feiertage:

 

Werkzeug- und Gerüstcenter Buchrain

Mittwoch, 21.12. bis Sonntag, 08.01.2023 geschlossen

 

Filiale Ittigen & Münchenstein 

Freitag, 23.12. bis Donnerstag, 05.01.2023 geschlossen

 

 

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und alles Gute im neuen Jahr.

 

 

 

 

PSA-Prüfungen

 

09. November 2022

Wir bieten Ihnen eine Überprüfung Ihrer persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz sowie Hebemittel. Eine jährliche Prüfung durch einen Sachkundigen ist Vorschrift.

 

  • Autorisierte Prüfstelle unabhängig von Marke und Hersteller
  • Kompetente Beratung
  • Revisionsstelle für IKAR Höhensicherungs- und Rettungsgeräte

 

 

Prüfungskosten inkl. Prüfprotokoll

Pauschal pro Set Fr. 30.00

 

Set bestehend aus: 1 Helm, 1 Auffanggurt, 1 Verbindungsmittel, Karabiner und Bandschlingen. Abweichungen zum Set sowie Spezialequipment wie Rettungsgeräte, Flaschenzüge und Weitere werden nach Aufwand verrechnet (Fr. 105.00/Std.).

 

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Prüftermin telefonisch unter 041 445 05 44 oder via Online-Formular.

 

Neue IP55 Norm für Stecker & Steckdosen

 

11. Oktober 2022

 

Ab dem 01.01.2025 müssen alle Steckdosen in ungeschützten Aussenbereichen der Schutzart IP55 entsprechen. Die heutigen Nassstecksystem bieten zu wenig Schutz gegen Strahlwasser.

 

 

Was bedeutet die Schutzart IP55?

 

 

 

Welche Steckverbindung ist davon betroffen?

  • Das Schweizer Stecksystem Typ 13, Typ 15, Typ 23 und Typ 25.
  • Das EU Stecksystem ist davon nicht betroffen

 

 

Wann kommt die IP55 Norm zur Anwendung?

  • Für Geräte, welche im Aussenbereich über eine längere Zeit unbeaufsichtigt eingesetzt werden und nicht handgeführt sind.
  • Für Geräte, welche mit Wasser in Berührung kommen (z.B. Hochdruckreiniger).
  • Für Geräte mit einer zusätzlichen Steckdose.
  • Für Geräte, die der Schutzart IP55 unterliegen, sind Fix-Adapter nicht zulässig.

 

 

Übergangsfristen für den Handel

 

Übergangsfristen für den Hersteller/Import

 

 

Welche Geräte (für Aussenbereich) sind von der IP55 Norm betroffen?

Kabelrollen, Baustromverteiler, Verlängerungskabel, Steckdosenleiste, Rührwerk, Baustrahler, Hochdruckreiniger, Tauch- und Teichpumpen, Industriesauger, Stromerzeuger und viele weitere Geräte.

 

 

Kompatibilitätsübersicht    
   
PDF öffnen      

 

Neu sind wir auf Instagram & Facebook

 

10. Oktober 2022

 

Lernen Sie uns von einer anderen Seite kennen! Wir sind jetzt neu auch auf den beiden beliebten Social Media Plattformen Facebook und Instagram zu finden. Auf Facebook und Instagram informieren wir Sie über Aktionen und Neuheiten, zudem posten wir Beiträge und Wissenswertes rund um Themen, die Sie interessieren könnten. 

 

Werden Sie also noch heute unser Follower!

 

  

 

 

 

 

Berufserkundungstag 2022

 

20. September 2022

 

Am Dienstag, 13. September 2022 besuchten uns Schüler von der Oberstufe Hinterleisibach aus Buchrain. Unser Guido Saner gewährte ihnen Einblick in die Berufswelt des Logistikers.

 

    

 

 

 

 

Occasion Stapler zu verkaufen

 

05. September 2022

 

Modell Prins SPRINTER 1.0 
Fahrgestell Nr. 081 682 178
Stammnummer 919.131.317
Jahrgang 2016
Leergewicht 2'080 kg
Hebegewicht  1'000 kg
Betriebsstunden ca. 643 Std.
Motor Diesel

Inklusive

 

2 neue Winterrräder (separate Felgen und Pneus) vorne auf Antriebsachse sowie neue Schneeketten
Anschaffungspreis  CHF 49'350.00
Verkaufspreis CHF 17'000.00 inkl. MwSt

 

Sollten Sie Interesse am Stapler haben, so steht Ihnen unser Herr Heinz Loosli gerne zur Verfügung (Tel. 041 445 05 44, heinz.loosli(a)wiederkehrag.ch). 

 

  

 

 

 

 

 

 

Rückblick ÖGA 2022

 

12. Juli 2022

 

Vom 29. Juni bis 1. Juli 2022 fand die wichtigste Fachmesse der grünen Branche in Öschberg/Koppigen BE statt. Nachdem die ÖGA im Jahr 2020 covidbedingt leider ausgefallen war, freuten wir uns auf diese Messe. Während dreier Tage präsentierten wir in einem wunderbaren Ambiente unsere Produkte und Dienstleistungen. Wir danken den zahlreichen Besuchern fürs Vorbeikommen, für die anregenden Gespräche und den informativen Gedankenaustausch. Die nächste ÖGA findet vom 26. - 28. Juni 2024 statt. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. 

 

Hier einige Impressionen:

  

Bilder anzeigen

 

Besuchen Sie uns an der ÖGA 2022 - Stand 128 / Sektor 4.1

 

17. Mai 2022

Vom Mittwoch, 29.6. bis Freitag, 1.7.2022 wird die wichtigste Fachmesse der grünen Branche in Öschberg/Koppigen BE durchgeführt. Auch wir sind wieder mit von der Partie und heissen Sie an unserem Stand 128 im Sektor 4.1 willkommen. In den letzten Jahren haben wir unser Angebot im Bereich Gartenbau stetig erweitert und spezialisiert. Einen bedeutenden Teil davon wird an der Öga 2022 präsentiert:

 

BERGER Schneide- und Sägewerkzeuge: Mit der Zusammenarbeit der traditionsreichen Werkzeugschmiede BERGER, konnte das Angebot an erstklassigen Hand-, Ast-, Heckenscheren und Sägen markant vergrössert werden.

 

Steinfräsen von NORTON-CLIPPER: Tradition und Innovation prägen die vor über 80 Jahren gegründete Unternehmung. Robuste Steinfräsen, Trennschleifer oder Fugen-schneider sowie die schallgedämmten Silencio-Diamanttrennscheiben sind nur ein Teil des umfangreichen Sortiments.

  

Werkzeugkisten: Stabile und mobile Werkzeugkisten mit oder ohne Profiwerkzeug stehen in Kunststoff, Aluminium und Holz zur Auswahl.

 

Absperrungen/Signalisationen: Material für die temporäre Baustellensignalisation und -absperrung wie Leitkegel und Leitbaken, Faltsignale, diverse Lampen und Leuchten.

 

Bormio lebt seit 19 Jahren die Passion für den Arbeitsschutz. Die Marke steht für Funktion, Schutz, Emotionen, und außergewöhnliche Erlebnisse. Mit unseren Kleider-Kollektionen und PSA-Produkten geben wir dieses Lebensgefühl an den Kunden weiter und inspirieren ihn zu einem sicheren und besseren Arbeitstag.

 

Elektrogeräte: Bei uns finden Sie eine grosse Auswahl an Elektromaschinen für den Profi- und Heimwerker. Leistungsorientierte Akku-Geräte wie die Bosch BiTurbo gehören dabei zu den Spitzenreitern.

 

Leitern & Klappgerüste: Mit einem breiten Sortiment an Holz- und Aluminiumleitern sowie Roll- und Klappgerüsten bieten wir für jeden Einsatzzweck die passende Lösung. 

 

 

Das Wiederkehr-Team freut sich auf die Begegnungen und Gespräche mit den Messebesuchern.

 

www.oega.ch 

 

 

 

Für jede Anwendung das passende Abdeckband

 

22. Februar 2022

Durch ungeeignete oder falsche Klebebänder entstehen immer wieder ärgerliche und teure Schäden auf Baustellen. Deshalb ist es wichtig, sich von vornherein zu überlegen, wie das Klebeband eingesetzt wird. So spielt der Anwendungszeitraum eine Rolle, ebenso die UV-, Wasser- und Lösemittelbeständigkeit, sowie die Klebkraft.

 

Anwendung 

Ist ein Klebeband zu lange auf einer Oberfläche, kommt es unweigerlich zu Klebstoffrückständen, welche nicht oder nur mit grossem Aufwand entfernt werden können. Um dies zu vermeiden, muss ein Abdeckband gewählt werden, welches für den vorgesehenen Anwendungszeitraum ausgelegt ist. Die Marke Permafix bietet eine breite Palette von Bändern mit einer Einsatzdauer von einem Einsatztag bis hin zu sechs Monaten an. Auch die Klebkraft variiert je nach Einsatzgebiet. Auf Tapeten ist ein Klebeband mit schwacher Klebkraft geeignet. Auf rauen Oberflächen und Beton hingegen sind eher starke Klebebänder gefragt. Weitere wichtige Kriterien sind die Schärfe der Randkanten, die Innen- oder Aussenanwendung und die Verträglichkeit mit wasserbasierenden Lacken.

 

Benutzerfreundliche Farbcodierung

Das Qualitätsleitsystem mit Farbcodierung dient zur schnelleren Produkteübersicht. So ist im Rollenkern sofort ersichtlich, welches Klebeband welchem Anspruch entspricht. Die Permafix Klebebänder sind in die vier Qualitätsstufen TOP, PRO, ECO und SPEC (Special) unterteilt. Zur Qualitätsstufe TOP gehören Bänder für höchste Ansprüche, während die Stufen PRO für qualitätsbewusste Profis und ECO für preisleistungsbewusste Profis ausgelegt sind. In der Kategorie SPEC (Special) befinden sich die Klebebänder, welche gezielt für Spezialanwendungen konzipiert worden sind.

 

QR-Code und Piktogramme

Dank des zusätzlichen QR-Codes im Rollenkern kann via Smartphone direkt auf das jeweilige Datenblatt zugegriffen werden. Zusätzlich geben die Piktogramme wichtige Anwendungshinweise etwa hinsichtlich Einsatzdauer, Klebkraft, Witterungsbeständigkeit oder Farbkante.

 

 

Nebst den Abdeckbändern von Permapack erhalten Sie bei uns auch Abdeckbänder der Marke 3M. Das komplette Sortiment finden Sie stets aktuell in unserem WebshopGerne beraten wir Sie, um für Ihre Anwendung die richtige Qualität zu finden.

4 Qualitätsstufen

Produkt-Klassifizierung

Übersichtslisten

Tricks zur Entfernung

 

 

 

Qualitätsstufen

 

 

 

Farbcodierung & QR-Code im Rollenkern

 

 

 

Öffnungszeiten über die Feiertage

 

16. Dezember 2021

 

Bitte beachten Sie unsere speziellen Öffnungszeiten über die Feiertage:

 

Werkzeug- und Gerüstcenter Buchrain & Filiale Ittigen

Ab Donnerstag, 23.12.2021, 12 Uhr bis Sonntag, 09.01.2022 geschlossen

Ab Montag, 10.01.2022, 07.00 Uhr sind wir wieder für Sie da.

 

 

Filiale Münchenstein

Ab Donnerstag, 23.12.2021 bis Sonntag, 09.01.2022 geschlossen

Ab Montag, 10.01.2022, 07.00 Uhr sind wir wieder für Sie da.

 

 

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und alles Gute im neuen Jahr.

 

 

 

 

Wiederkehr AG gemeinsam mit der Arthur Weber AG

 

29. November 2021

Nach über 37 resp. 35 Jahren im Betrieb, davon über 20 Jahre Geschäftsführung, dürfen wir die Firma Wiederkehr AG auf den 01.01.2022 in neue Hände übergeben. Wir freuen uns, dass wir mit Herrn Christoph Weber von der Firma Arthur Weber AG eine Person gefunden haben, die unsere Werte teilt und die Firma Wiederkehr AG in die Zukunft führen wird; mit den Ihnen bekannten Ansprechpartnern sowie sämtlichen Produkten und Dienstleistungen. Heidi Wiederkehr wird auf Ende Jahr aus der Firma austreten. Marcus Wiederkehr wird im 2022 beratend zur Seite stehen und den Übergabe-Prozess begleiten.

Während unserer Tätigkeit durften wir viele interessante Geschäftsbeziehungen und Bekanntschaften pflegen. Für die vielen Begegnungen und Gespräche die unser Leben geprägt und bereichert haben, danken wir Ihnen herzlich. Ebenso für die sehr geschätzte Zusammenarbeit und das uns stets entgegengebrachte Vertrauen. Wir freuen uns auf eine Weiterführung der guten Zusammenarbeit zwischen Ihnen und der Firma Wiederkehr AG und wünschen Ihnen alles Gute und viel Erfolg.

 

Die Arthur Weber AG respektive die Arthur Weber Gruppe ist ein seit 1868 inhabergeführtes Familienunternehmen mit Hauptsitz in Schwyz. Die Unternehmensgruppe hat 32 Standorte in der Schweiz und bietet verschiedene Produkte und Dienstleistungen für Bau und Handwerk an. Mit ihren über 900 Mitarbeitenden verkauft die Gruppe unter anderem auch Werkzeuge.

 

Die beiden Unternehmen Wiederkehr und Arthur Weber ergänzen sich somit sehr gut und sie werden ihre Zusammenarbeit Schritt um Schritt angehen.

 

Download DE | IT | FR  

 

 

 

 

Neu im Sortiment: SIMPLEX-Schonhammer

 

24. September 2021

 

Der SIMPLEX-Schonhammer mit der Einsatzkombination Gummikomposition/Superplastik ist ein unentbehrlicher Begleiter für eine Vielzahl von Anwendungen und führen wir neu im Sortiment. Der Schonhammer zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

 

Der Gummi-Einsatz mit Standfuß sorgt mit genialer Formgebung für einen sicheren Kopfstand des Hammers und weniger bücken was die Arbeit wesentlich ergonomischer und rückenschonender gestaltet. Die bewährte Gummi-Mischung ist sehr verschleißarm, dämpfend und geruchsneutral und hält um ein Vielfaches länger als ein herkömmlicher Gummi-Hammer. Der Superplastik-Einsatz ermöglicht eine höhere Schlagkraft als der Gummi-Einsatz. Er ist ein mittelharter Kunststoff-Einsatz aus extrudiertem, extrem homogenem Material. Im Vergleich zu gespritzten Plastik-Einsätzen ist er dadurch wesentlich verschleißfester und widerstandsfähiger. Das Gehäuse aus Temperguss besitzt eine integrierte Stielschutzhülse, die für eine hohe Bruchsicherheit sorgt. Der hochwertige, schwingungsdämpfende, ergonomisch geformte Holzstiel ist im Griffbereich doppelt lackiert und somit schmutzunempfindlich. Gemäß dem cleveren SIMPLEX-Prinzip sind alle Komponenten austauschbar und nachrüstbar. Dies schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch Ressourcen.

 

B790.260  Länge 405 mm, Durchmesser 60 mm, Gewicht 1'540 g

 

> Online-Shop

 

 

 

     

Neuer Gesamtkatalog 2021/2022

 

21. September 2021

 

Pünktlich zum Herbstanfang ist unser Gesamtkatalog 2021/2022 bei den Kunden eingetroffen. Seit der letzten Ausgabe haben sich viele Produkte geändert oder wurden neu ins Sortiment aufgenommen. Neu ist auch wieder der Gerüstteil im Gesamtkatalog integriert. Dieses Sortiments-Update findet sich nun in der aktuellen Ausgabe wieder. Zudem soll Ihnen der Gesamtkatalog als praktisches Nachschlagewerk und Arbeitsbuch, als Hilfsmittel für Bestellungen sowie für Produkt- und Preisvergleiche dienen.

 

Dessen Realisierung war bezüglich Preisgestaltung nicht ganz einfach. Wir waren mit der plötzlichen Verknappung bestimmter Rohstoffe und deren Erzeugnissen sowie den damit verbundenen Preiserhöhungen und Lieferengpässen konfrontiert, mit erheblicher Verteuerung der Transportkosten im Schiffsverkehr und mit kontroversen Wechselkurstendenzen CHF/EURO.

 

Unter solchen Prämissen ist es nicht ganz einfach feste Preise für einen Print-Katalog festzulegen. Deshalb sind die aufgeführten Preise als Richtpreise zu verstehen. Stets aktualisiert finden Sie diese in unserem Web-Shop. Trotz der unsicheren Preissituation war es uns ein Anliegen, Ihnen erneut einen übersichtlichen Gesamtkatalog in gedruckter Form zur Verfügung zu stellen.

 

 


Wechsel in der Filiale Münchenstein

 

03. September 2021

Unser langjähriger Standortleiter Urs Grossenbacher wurde Ende Monat pensioniert. Während fast 23 Jahren betreute er freundlich, engagiert und kompetent unsere Kundschaft in der Filiale Münchenstein. Wir danken ihm für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit sowie für sein Engagement für die Kunden in der Region. Für den neuen Lebensabschnitt wünschen wir viel Freude, Gesundheit und alles Gute.

 

Unser neuer Standortleiter ist Herr Christoph Thomann. Er verfügt über eine handwerkliche Grundausbildung und über langjährige Berufserfahrung als Innen- und Aussendienstmitarbeiter verschiedener Zulieferbetriebe des Baugewerbes. Anfangs August hat er seine Arbeit aufgenommen und wurde sorgfältig auf seine neue Aufgabe vorbereitet. Er heisst Sie in unserer Filiale Münchenstein willkommen und freut sich auf Ihren Besuch.

 

 

Christoph Thomann & Urs Grossenbacher

Digitale appli-tech vom 03. bis 17. Februar 2021

 

20. Januar 2021

Die Fachmesse «appli-tech» ist der wichtigste Treffpunkt für die Maler- und Gipserbranche, Trockenbau und Dämmung. Damit die Branche dieses Jahr nicht auf Inspiration, Information und Austausch verzichten muss, findet die «appli-tech» vom 3. bis 17. Februar 2021 im digitalen Format statt. Während zwei Wochen präsentieren die Aussteller ihre Produktevielfalt, auserlesene Neuheiten und Trends an der «appli-tech digital». Wir präsentieren Ihnen folgendes:

 

Spaltanlagen 

Von der manuellen Anlage bis hin zum Vollautomat - für jeden Betrieb haben wir eine geeignete Lösung!

 

1-Personen-Schnellbau-Fahrgerüst

Das einzigartige MiTOWER Fahrgerüst bauen Sie schnell und ohne Hilfe auf.

 

Entwicklung der Pinselborsten

Von der traditionellen Schweineborste bis hin zur innovativen und synthetischen SILVER Borste.

 

 

Sie möchten die «appli-tech digital» besuchen? Dann registrieren Sie sich jetzt: www.appli-tech.ch 

 

 

«sia-Haus» Konzept

 

09. Dezember 2020

Neue Materialien wecken neue Bedürfnisse. Unsere Ziele sind massgeschneiderte Lösungen, damit Schleifarbeiten nicht nur schnell und sauber, sondern auch mit Freude erledigt werden.

 

Wir möchten Ihnen das «sia-Haus» vorstellen, welches auf die Tätigkeit und die geforderte Qualität abzielt. In diesem Konzept geht es darum, anhand der zu erledigenden Arbeit das richtige Schleifmittel schnell und unkompliziert zu finden. Je nach Anspruch an die Ausführung stehen unterschiedliche Qualitäten von Schleifmitteln zur Verfügung.

 

Für weiterführende Informationen steht Ihnen unser Verkauf gerne zur Verfügung oder sie benutzen den folgenden Link:

 

https://www.siaabrasives.com/de-ch/industriezweige/innenausbau

Die Schweizer Maske 

 

04. November 2020

Es ist nach wie vor nicht einfach, geeignete Atemschutzmasken beschaffen zu können. Die namhaften Hersteller sind immer noch nicht in der Lage, die Anzahl benötigter Masken herzustellen.

Die Vergangenheit hat auch gezeigt, dass diverse Masken aus dem asiatischen Raum die geforderten Zertifizierungen, trotz «Nachweis», nicht einhalten können respektive sogar als gesundheitsschädigend eingestuft wurden.

 

Wir haben uns entschieden, die Atemschutzmaske FFP2 ins Sortiment aufzunehmen. Die partikelfiltrierende Halbmaske erfüllt die Anforderungen der EN 149:2001+A1:2009 und der europäischen Richtlinie (EU) 2016/425.

 

  • Swiss Engineered - Swiss Made
  • Nasenclip für optimalen Sitz
  • Band am Hinterkopf sorgt für optimalen Tragekomfort
  • Flache Bauweise ermöglicht eine platzsparende Aufbewahrung
  • Die Maske ist für die Tragedauer während einer Schicht ausgelegt («NR»)
  • In Boxen zu 25 Stück, jede Maske einzeln verpackt

 

D368.010


Flyer 


 

Atemschutzmasken FFP2 und FFP3

 

27. Juli 2020

Schützen sie oder schützen sie nicht und entsprechen sie den Normen? Diese Frage stellen wir uns, bevor wir eine Atemschutzmaske in den Verkauf bringen. Wie aus den Medien ja bekannt, entsprechen sehr viele angebotene Atemschutzmasken nicht den für das Baugewerbe meistens nötigen Normen. Es bestehen zwar Zertifikate die dies bestätigen und es ist auch immer wieder zu hören, dass KN 95 unserer europäischen Norm FFP2 entspricht, was aber nicht der Realität entspricht. Oder es werden Zertifikate erstellt, von Prüfstellen die nicht autorisiert sind FFP-Zertifikate zu erstellen.

 

Durch die Tatsache, dass weltweit nach wie vor ein enormer Bedarf an Qualitätsmasken besteht, sind die Produktionen unserer Lieferpartner noch immer nicht in der Lage, die nötigen Mengen zu produzieren. Zudem werden immer noch Staaten, medizinische Einrichtungen, etc. prioritär beliefert und dem Gewerbe vorgezogen.

 

Die Lieferengpässe von Qualitätsmasken werden uns sicher noch bis ins 2021 begleiten. Wir setzen aber alles daran, Masken zu finden, die den nötigen Gesundheitsschutz nachweislich erfüllen.

 

Dank unserer guten Beziehungen ist es uns teilweise gelungen, einen sehr bescheidenen Teil der bei uns bestellten Masken in mehreren Tranchen zu bekommen. Diese und weitere werden wir nach Bestelleingang und nur in kleinen Mengen an möglichst viele unserer Kunden verteilen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Verkaufsmitarbeitende.

 

Besten Dank für das Verständnis und bleiben Sie gesund.

Fahrzeugübergabe

 

06. Juli 2020

Das Dienstfahrzeug für den neuen Aussendienstmitarbeiter für die Region Nordostschweiz ist eingetroffen. Herr Manfred Koller hat vor rund drei Monaten seine Tätigkeit bei der Firma Wiederkehr AG aufgenommen. Anlässlich der Aussendienstkonferenz, vom letzten Freitag am Hauptsitz in Buchrain, fand die Übergabe statt. Herr Marcus Wiederkehr übergibt mit den besten Glückwünschen feierlich das neue Fahrzeug Herrn Koller. Wir wünschen allzeit gute Fahrt sowie Erfolg und viel «Gfreuts».

 

FLEX Elektrowerkzeuge

 

23. Juni 2020

  

In unserem Sortiment von FLEX finden Sie, zusätzlich zu den bewährten Wand- und Deckenschleifern und den robusten Rührwerken, neu auch eine Auswahl an Nass- und Trockensaugern sowie Winkelschleifern. Damit Sie auch weiterhin effizient arbeiten können, informieren wir Sie gerne in unseren Filialen oder durch unseren Aussendienst über die neuen Geräte.

Wechsel im Aussendienst Ostschweiz

 

03. April 2020

  

Unser Aussendienstmitarbeiter Herr Erich Graf, welcher Sie und Ihre Firma seit November 2013 betreuen darf, hat sich entschieden, einer neuen Tätigkeit nachzugehen. Er hat daher seine Arbeit offiziell am 31.03.2020 beendet. Allerdings wird er ab 22. April weiterhin einen Tag pro Woche Kundenbesuche für unsere Firma vornehmen und unseren neuen Aussendienstmitarbeiter einführen. Wir danken Herrn Graf an dieser Stelle herzlich für seinen geschätzten Einsatz für unsere Firma und die stets gute Zusammenarbeit.

 

Wir freuen uns, Ihnen den Nachfolger von Herrn Graf, Herr Manfred Koller vorzustellen. Herr Koller hat eine baugewerbliche Ausbildung sowie viele Jahre Berufserfahrung in der Baubranche.

 

Nach einer gründlichen Einarbeitung am Hauptsitz in Buchrain wird er seine Beratungs- und Besuchstätigkeit aufnehmen; voraussichtlich ab Mai/Juni, je nachdem, wie sich die allgemeine Situation aufgrund des Coronavirus entwickelt. Er besitzt das nötige Rüstzeug, um Sie kompetent und nutzbringend zu betreuen und freut sich sehr auf seine neue Aufgabe sowie auf die kommenden Kontakte mit Ihnen. 

 

mehr anzeigen

Im Moment werden Ihre Anrufe an Herrn Graf nach Buchrain weitergeleitet. An jenen Tagen, an welchen Erich Graf weiterhin für uns unterwegs sein wird, werden die Telefonate direkt von ihm angenommen. Sobald Herr Koller seine Reisetätigkeit aufnimmt, werden Ihre Anrufe selbstverständlich von ihm entgegengenommen. Wünschen Sie eine Auskunft oder eine Beratung vor Ort, dann zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Spezialisten stehen Ihnen im Werkzeug- und Gerüstcenter stets für Auskünfte
und Beratungen in all unseren Fachgebieten gerne zu Verfügung oder schauen auf Wunsch bei Ihnen vorbei.


Wichtige Nummern:


Erich Graf: Natel 079 605 85 23, erich.graf(a)wiederkehrag.ch (zurzeit umgeleitet nach Buchrain, wie oben beschrieben)


Manfred Koller: Natel 079 605 85 23, manfred.koller(a)wiederkehrag.ch (ab Mai/Juni)


Werkzeugcenter: Tel. 041 445 05 44, info@wiederkehrag.ch


Gerüstcenter: Tel. 041 449 40 10, geruestcenter@wiederkehrag.ch


Die vom Bundesrat verordneten Massnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie und die damit verbundene aktuelle Lage, ist für alle eine Herausforderung. Wir sind bestrebt, unseren Betrieb und unsere Dienstleistungen aufrechtzuerhalten. Keinen Einfluss haben wir auf ausländische Zulieferer, wenn Material zurückbehalten oder an der Grenze blockiert wird (trotz anderen Aussagen in den Medien). Wir bedauern daher, falls dadurch einige Produkte nicht lieferbar sind. Wir setzen jedoch alles daran, Sie weiterhin so gut wie möglich, prompt und zuverlässig zu bedienen.

 

Wir danken Ihnen vielmals für das Vertrauen, dass Sie uns entgegenbringen und für die geschätzte Zusammenarbeit. Ihnen und Ihren Angehörigen wünschen wir alles Gute. Bleiben Sie gesund.

Kundeninformation zum Coronavirus

 

18. März 2020

  

Sehr geehrte Damen und Herren

 

Aufgrund des ausgerufenen Notstands durch den Bundesrat im Zusammenhang mit dem Coronavirus, haben wir bestimmte Massnahmen getroffen. Wir bitten Sie folgendes zu beachten:

 

Verkauf Innendienst Buchrain

Dieser ist nach wie vor von Montag bis Freitag während unseren üblichen Bürozeiten erreichbar.

 

Lieferdienst/Spedition

Unser Lieferservice ist weiterhin mit den eigenen LKW und unseren Transportpartnern gewährleistet. Material-Engpässe versuchen wir mit frühzeitigen Nachbestellungen zu vermeiden. Postversand wie üblich gewährleistet.

 

Direktbezüge/Abholaufträge

Sämtliche Verkaufsstellen bleiben für Abholkundschaft geöffnet, jedoch mit gewissen Einschränkungen, da der Zutritt zu den Verkaufsflächen Kunden untersagt ist.

Die Öffnungszeiten bleiben unverändert. Aktuelle Informationen erfahren Sie jeweils vor Ort.

 

Werkzeug- und Gerüstcenter Buchrain

Der Materialbedarf können Sie am Kundenempfang angeben. Das Material wird gerüstet und zur Mitnahme bereitgestellt.

 

Filialen Ittigen und Münchenstein

Der Materialbedarf können Sie vor der Filiale telefonisch angeben. Das Material wird gerüstet und zur Mitnahme bereitgestellt.

 

Um bei Abholaufträgen Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, den Materialbedarf im Voraus telefonisch bekannt zu geben. Die Bestellung für Abholung in Ittigen oder Münchenstein können Sie auch über den Hauptsitz abwickeln.

 

Aussendienst

Unsere Aussendienstmitarbeitenden stehen Ihnen weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung. Auf Wunsch wird er Sie auch weiterhin gerne Besuchen. Ansonsten erfolgen die Kontakte telefonisch. Für Auskünfte oder Beratungen können Sie sich jederzeit direkt an ihn wenden.

 

Wir setzen alles daran, unseren Betrieb auch unter den gegebenen Umständen so gut wie möglich aufrecht zu erhalten, um Sie auch in den kommenden Wochen prompt und zuverlässig bedienen und beliefern zu können. 

 

Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für die geschätzte Zusammenarbeit.

 

Bleiben Sie gesund. Freundliche Grüsse und alles Gute.

 

 

Wiederkehr AG, Buchrain 18.03.2020 / Geschäftsleitung

Arbeitsbekleidung MASCOT

 

24. Juni 2020

  

Nun haben wir unser Sortiment von MASCOT mit Sicherheits- und Regenbekleidung erweitert. Das neue Sortiment der Sicherheitsbekleidung ist vollumfänglich nach der neuen Norm EN ISO 20471 zertifiziert, erfüllt vielfach den OEKO-Tex Standard 100 und die Normen für den Schutz vor Kälte oder der Wasserdichtigkeit.

 

 

25. November 2019

  

Wir haben unser Bekleidungssortiment erweitert. Vom dänischen Hersteller MASCOT bieten wir eine breite Auswahl an Arbeitskleider und Schuhen in hoher Qualität.

 

Nicht nur für Herren; denn neu ist auch die Auswahl an Arbeitsbekleidung für Damen, bei der Passform, Qualität und Komfort im Vordergrund stehen.

 

Gerne unterstützen wir Sie bei der Suche Ihrer neuen Arbeitsbekleidung. Zusätzlich zur Auswahl in unseren Filialen, steht Ihnen auch der Showroom von MASCOT zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Neuer Aussendienstmitarbeiter

 

07. Oktober 2019

  

Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Aussendienstmitarbeiter für die Region Zentralschweiz/Teile Aargau, Herrn Martin Bär, vorzustellen. Er tritt die Nachfolge des kürzlich verstorbenen Kurt Steiner an. Nach einer sorgfältigen Einführung an unserem Hauptsitz in Buchrain, wird er ab Montag, 7. Oktober 2019 seine Reisetätigkeit aufnehmen.

 

Herr Bär hat eine technische und baugewerbliche Ausbildung, mehrere Jahre Berufserfahrung in der Baubranche sowie im Aussendienst, zuletzt für einen Baumaterial-Zulieferbetrieb. Somit ist gewährleistet, dass Sie auch in Zukunft durch einen erfahrenen und kompetenten Fachmann betreut werden. Wir sind überzeugt, dass Herr Bär Sie in gewohnter Wiederkehr-Manier beraten und betreuen wird.

 

Selbstverständlich stehen Ihnen unsere Spezialisten im Werkzeug- und Gerüstcenter weiterhin für Auskünfte und Beratungen in all unseren Fachgebieten zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn Sie Herrn Bär das gleiche Vertrauen schenken wie seinem Vorgänger und danken für die geschätzte Zusammenarbeit.

 

Natel  079 605 85 24

E-Mail martin.baer(a)wiederkehrag.ch

 

Neue Spaltanlagen-Modelle

 

12. August 2019

  

Seit mehr als 25 Jahren verkaufen, installieren, reparieren und unterhalten wir Spaltanlagen (mit Flüssig- oder Pulver-Spaltmittel).

 

Nun können wir Ihnen eine neue Generation von Spaltanlagen mit Flüssigspaltmittel präsentieren:

Die sechs neuen Standard-Modelle reichen von einfachen manuellen Geräten bis zu grossen Vollautomaten. Die neuen Anlagen punkten dank einfacherer Montage und hoher Wartungsfreundlichkeit. Neu können die Anlagen auch mit einem Hochdruck-Rollerreiniger ausgerüstet werden.

 

Für Fragen steht Ihnen unser Verkauf gerne zur Verfügung.

 

 

Bilder anzeigen

Maurer-Schweizermeister Jérôme Hug

 

07. Juni 2019

Wir unterstützen den aktuellen Maurer-Schweizermeister Jérôme Hug mit einem Sponsorbeitrag in Form von Werkzeugen und Elektrogeräten für die Vorbereitung und Teilnahme an den WorldSkills.

 

Der junge und motivierte Berufsmann lernte zuerst Landschaftsgärtner, bevor er sich zusätzlich zum Maurer ausbilden liess. An den SwissSkills in Bern gewann er die Schweizermeisterschaft 2018 der Maurer. Daher darf er an den WorldSkills für die Schweiz an den Start. Diese Berufsweltmeisterschaften finden vom 22. bis 27. August 2019 in Kazan, Russland statt. Es ist sein grosses Ziel, dort die Goldmedaille zu holen. Für dieses ambitionierte Vorhaben, hat er seine Karriere als Velorennfahrer auf Eis gelegt. Anschliessend will er sich in seinem Beruf weiterbilden. Jérôme Hug arbeitet bei der Firma Aregger AG in Buttisholz.

 

Wir drücken ihm die Daumen bei der kommenden Berufsweltmeisterschaft und wünschen ihm Erfolg und viel Freude auf seinem weiteren Berufsweg sowie bei der Umsetzung seiner vielfältigen Vorhaben.

 

Für mehr Informationen:

https://www.aregger-ag.ch/go-for-kazan

Jérôme Hug mit unserem Verkaufsmitarbeiter Karl Furrer bei der Auswahl verschiedener Werkzeuge im Werkzeugcenter Buchrain.

European Rowing Championships 2019

 

05. Juni 2019

  

Vom 31. Mai – 2. Juni fanden die Ruder-Europameisterschaften 2019 am Rotsee statt.

 

Hier haben wir zahlreiche Podeste, Kamera- und Zeitmesstürme gebaut. Die Spezialgerüste waren auf eine Distanz von 2 km teilweise im Wasser aufgebaut.

 

Ein besonderer Zuschauermagnet war unsere über 70 m lange Fussgängerbrücke, wo das sportbegeisterte Publikum einen grossartigen Ausblick auf die Rennboote hatte.

 

Bilder anzeigen

 

 

Erweiterung Leiternsortiment

 

16. Mai 2019

 

Wir haben unser Leiternsortiment erweitert resp. komplettiert.

 

Die Podestleiter aus Aluminium mit beidseitigem Geländer und grosser Arbeitsplatform bietet hohen Schutz und Komfort und ist trotzdem leicht und handlich. Sie eignet sich hervorragend sowohl im Neubau, als auch für Renovationsarbeiten.

 

Des Weiteren können wir, nach einiger Zeit Unterbruch, die beliebte Mehrzweckleiter aus Holz wieder anbieten; ideal für Arbeiten im Freien, wie beispielsweise für die Baum- und Gartenpflege.

 

Neu im Sortiment

 

 

Kurswesen 2019

 

13. Mai 2019

Mit dem Frühling startete auch die diesjährige Kurssaison wieder!

 

Am Mittwoch, 13. März 2019 fand der Kurstag "Betriebstechnik Maler", im Rahmen der SMGV Weiterbildung zum Baustellenleiter, statt. In diesem Kurs lag der Schwerpunkt in der Benützung und Beurteilung von Gerüsten, Anwendung und Kontrolle von Leitern und Rollgerüsten, sowie der Anwendung unterschiedlicher Reinigungsgeräte wie Spaltanlagen, Hochdruckreiniger oder Destillierapparaten.

 

Am Mittwoch, 20. März 2019 wurde der "Gerüstkurs" für unsere Wiederkehr-System-Gerüst Kunden durchgeführt.

 

Im Mai fanden dann mit dem Kurs "Betriebstechnik Gipser" die letzten zwei Kurse in diesem Frühling statt.

 

Bilder anzeigen

Neuer Volvo-Lastwagen

 

09. April 2019

 

Für die Auslieferung unserer Produkte aus dem Werkzeugcenter, haben wir Ende März einen neuen LKW erhalten. Hier die Schlüsselübergabe des neuen Volvo FL 250 durch Martin Bühlmann von der Firma Volvo Truck Schweiz AG an unseren Chauffeur Stefan Zimmermann, zusammen mit Heidi Wiederkehr und unserem Speditionsleiter Kurt Stutz. Wir wünschen Herrn Zimmermann allzeit gute, frohe und unfallfreie Fahrt!

Rückblick BAUMAG 2019

 

14. Februar 2019

 

Vom 7. bis 10. Februar hatte die 19. Schweizer Fachmesse für Baumaschinen, Baugeräte und Werkzeuge ihre Tore geöffnet. 18'560 Besucher kamen während den vier Messetagen auf die Luzerner Allmend. 200 Aussteller präsentierten in den vier Messehallen und auf dem Freigelände ihre Produkte und Dienstleistungen; vom Profi für den Profi. Diese Fachmesse bietet eine gute Mischung einer interessanten Veranstaltung und einem Brachentreffen.

Wir durften zahlreiche Kunden und Interessierte an unserem Stand C18 in der Halle 1 begrüssen und beraten. Neue und bewährte Produkte aus unserem umfassenden Sortiment wurden präsentiert. Auch war genügend Zeit zum Fachsimpeln und für den persönlichen Austausch. Wir danken für die zahlreichen Besuche an unserem Stand und die interessanten Begegnungen. Die nächste BAUMAG findet vom 21. – 24. Januar 2021 statt.

 

Veranstalter Schlussbericht

 

Bilder anzeigen

BAUMAG - Baumaschinen Messe Luzern 2019

 

22. Januar 2019

Vom Donnerstag, 7. bis Sonntag, 10. Februar 2019 präsentieren wir Ihnen an unserem Messestand einen Querschnitt aus unserem umfangreichen Sortiment. Schwerpunkt bilden Werkzeuge und Gerätschaften für den Hoch-/Tief- und Gartenbau, Roll- und Fassadengerüste und insbesondere folgende Bereiche:

 

• Trennschleifer, Steinfräsen, Fugenschneider von Norton Clipper

• Innovative Absperrmaterialien für eine sichere Baustelle

• Versetzzangen zum sicheren Heben von Steinen und Blöcken

• Vorlaufende Schutzgeländer für den Gerüstbau

 

Wir freuen uns, Ihnen unser umfangreiches Sortiment präsentieren zu dürfen. Kommen Sie an unserem Stand C18 in der Halle 1 vorbei und entdecken Sie viele spannende Neuheiten und Aktionen!

PSA-Prüfungen

 

12. Dezember 2018

Um die Qualität der Produkte während ihrer Lebensdauer zu gewährleisten, ist eine jährliche Prüfung der persönlichen Schutzausrüstung notwendig. Wir bieten Ihnen eine Überprüfung von Auffanggurten, Verbindungsmittel, Höhensicherungsgeräte, Auffanggeräte, Seilen, Karabinern etc. durch unsere fachkundigen Mitarbeiter unabhängig von Marke und Hersteller.

 

  • Autorisierte Prüfstelle für alle Marken
  • Kompetente Beratung
  • Sie kommen vorbei - wir übernehmen für Sie die Kontrolle
  • Spezielle Konditionen beim Ersatz von defekten PSA-Produkten

 

Kosten PSA-Set Kontrolle

Pauschal pro Set: Fr. 25.00

 

Ein Set besteht aus: 1 Helm, 1 Auffanggurt, 1 Verbindungsmittel, Karabiner und Bandschlingen. Abweichungen zum Set sowie Spezialequipment wie Rettungsgeräte, Flaschenzüge und Weitere werden nach Aufwand verrechnet (Fr. 105.00/Std.).

 

Bei Fragen wenden Sie sich an unseren Aussendienst oder unsere Spezialisten in Buchrain.

Staub- und Farbstop

 

03. Dezember 2018

 

Unser Sortiment umfasst mobile Geräte wie Lüfter, Staubschutzsysteme oder Heizgeräte mit zuverlässiger Technik. Nebst dem Verkauf, der Beratung und der Reparatur, bieten wir unseren Kunden auch Mietgeräte an.

 

Bei projektspezifischen Anforderungen unterstützen wir Sie um eine effiziente Lösung zu finden.

Neue Kurssaison

 

28. November 2018

Die Kurssaison hat wieder gestartet!

 

Am Donnerstag, 11. Oktober und Freitag, 9. November 2018 fanden die Kurstage "Betriebstechnik Maler", im Rahmen der SMGV Weiterbildung zum Baustellenleiter, statt. In diesen Kursen lag der Schwerpunkt in der Benützung und Beurteilung von Gerüsten, Anwendung und Kontrolle von Leitern und Rollgerüsten, sowie der Anwendung unterschiedlicher Reinigungsgeräte wie Spaltanlagen, Hochdruckreiniger oder Destillierapparaten.

 

Im Weiteren konnten wir am Dienstag, 13. November 2018 einen weiteren Gerüstkurs für unsere Kunden durchführen. Hier lagen die Schwerpunkte in der Erstellung sicherer Gerüste, der Normen und Richtlinien sowie der Verwendung von Spezialbauteilen. Durch das aktive Mitmachen der Teilnehmer profitieren weniger geübte Gerüstbauer immer wieder vom Wissen der "alten" Hasen.

 

 

Bilder anzeigen

Neuer Gesamtkatalog 2019

 

12. Oktober 2018

 

Pünktlich zum Herbstanfang ist unser Gesamtkatalog 2019 bei den Kunden eingetroffen.

 

Ob es sinnvoll ist im heutigen Zeitalter überhaupt noch einen Print-Katalog zu produzieren, diese Frage haben wir uns im Vorfeld auch gestellt. Grundsätzlich ist diese Frage berechtigt. Für uns allerdings ist es ganz klar, dass der gedruckte Katalog nach wie vor seine Berechtigung hat und nicht wegzudenken ist.

 

Sicher, wie lange die angegebenen Preise gültig sein werden, ist aufgrund der Kursschwankungen EURO/CHF schwierig vorauszusehen. Ebenso die Entwicklung der Rohstoffkosten. Einige Werte werden möglicherweise schnell überholt sein, wo hingegen andere in zwei Jahren noch stimmen. Dafür wurde das Sortiment komplett überarbeitet.

 

Auf fast 500 Seiten sind viele altbewährte und unzählige neue Produkte zu finden. Die über 700 geänderten oder neu aufgenommenen Artikel haben uns bewogen den Gerüstteil nicht mehr im Gesamtkatalog zu integrieren. Dieser Teil wird in Kürze unseren Gerüstkunden separat zugestellt.

 

Rückblick Öga 2018

 

09. Juli 2018

 

Nach längerer Abwesenheit an der Fachmesse der grünen Branche war unsere Firma in diesem Jahr wieder mit dabei. Während dreier Tage präsentierten bei strahlendem Wetter (wie fast immer) 438 Austeller den 21'800 Interessierten ihre Produkte und Dienstleistungen. Wir zeigten unsere Berger Gartenwerkzeuge, Hebegeräte, Steinfräsen von Norton Clipper oder PSA gegen Absturz für die Baumpflege. Handwerkzeuge, Elektro- und Sprühgeräte sowie Bekleidungen rundeten das Ausstellungssortiment ab. Wir danken allen Besuchern für die Visite an unserem Stand und die interessanten Gespräche.

 

Bilder anzeigen

Öga 2018 - Sektor 4.1 / Stand 734

 

07. Juni 2018

Vom 27. bis 29. Juni wird bereits zum 30. Mal die wichtigste Fachmesse der grünen Branche in Öschberg/Koppigen/BE durchgeführt. Auch wir sind mit von der Partie. In den letzten Jahren haben wir das Angebot im Bereich Gartenbau stetig erweitert und spezialisiert. Einen bedeutenden Teil davon wird nun an der Öga präsentiert.

 

Gartenbauwerkzeuge. Eine grosse Auswahl an hochwertigen Handwerkzeugen, Geräten, Hilfsmitteln, Verbrauchsmaterialien und Leitern für den professionellen Einsatz.

 

BERGER Schneide- und Sägewerkzeuge. Mit der Zusammenarbeit der traditionsreichen Werkzeugschmiede BERGER, konnte das Angebot an erstklassigen Hand-, Ast-, Heckenscheren und Sägen markant vergrössert werden.

 

Hebegeräte. Vom Plattenheber übers Vakuum-Handy bis zur Trittstufenversetzzange umfasst das Sortiment zahlreiche Geräte für den effizienten Einbau von Platten, Stellriemen oder Blockstufen.

 

Steinfräsen von NORTON-CLIPPER. Diese Vertretung erweitert das Programm mit robusten Steinfräsen, Trennschleifer sowie Fugen- und Fliesenschneider der Clipper Gerätelinie.

 

KRÄNZLE Hochdruckreiniger. Leistungsstarke, langlebige und äusserst servicefreundliche Geräte für anspruchsvolle Reinigungsarbeiten stehen in Kalt- oder Warmwassertechnik zur Verfügung.

 

Und vieles mehr!

 

Unsere erfahrenen Mitarbeitenden informieren und beraten Sie gerne. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand.

 

www.oega.ch

 

 

 

Stabsübergabe der Leitung Werkhof im Gerüstcenter

 

07. Mai 2018 

Nach 42 Jahren Firmenzugehörigkeit geht Herr Franz Hess Ende Mai in den wohlverdienten Ruhestand. 1976 als 23-jähriger kam Franz zu uns als Gerüstmonteur. In diesen Jahren boomte der Gerüstbau geradezu und wir hatten technisch anspruchsvolle Objekte, vor allem im Renovationsbereich von Kirchen und Altbauten, in der ganzen Schweiz auszuführen; Innen- und Aussengerüste, Turmgerüste, Flächengerüste,  Notdachkonstruktionen, etc. Nach 20 Jahren Tätigkeit an vorderster Front im Gerüstbau, zuletzt als Gruppenleiter, wechselte er in den 80er Jahren in das damals neu erstellte Gerüstcenter in Buchrain und übernahm die Verantwortung als  Werkhofchef. Sein grosses Wissen im Gerüstbau gab er nicht nur anlässlich unserer regelmässigen Gerüstkurse an Kunden und Weiterbildungsklassen verschiedenster Berufsgruppen weiter, sondern auch in der Kundenberatung und in der Weiterentwicklung der Wiederkehr-System-Gerüste.

 

Als Nachfolger konnten wir mit Herrn Josef Wicki einen ausgewiesenen Baufachmann verpflichten. Er hat seine Tätigkeit bereits im Oktober 2017 aufgenommen. Dank seiner Ausbildung als Maurer und  Vorarbeiter und seiner anschliessenden Tätigkeit als Geschäftsführer, verfügt er über grosse Erfahrung und Wissen im Baubereich sowie in Führung und Organisation.

 

Wir danken Franz Hess für sein grosses Engagement und die geschätzte, erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen alles Gute, Gesundheit und viel Glück zu seiner Pensionierung. Herrn Josef Wicki wünschen wir viel Freude und Erfolg in seiner neuen Funktion als Leiter Werkhof Gerüstcenter.

Franz Hess (links) und Josef Wicki (rechts)

Neuer Online-Shop

 

23. März 2018

 

Am Wochenende vom 24./25. März 2018 wurde unser neuer Online-Shop aufgeschaltet. Dieser löst den bestehenden Online-Katalog ab, welcher ab sofort nicht mehr zur Verfügung steht. Wir freuen uns, wenn Ihnen unser neuer Online-Shop dienlich ist und Sie ihn rege benutzen werden. 

 

Die neuen Funktionen und Vorteile des Online-Shops sind:

 

  • neue Struktur nach Arbeitseinsatz/Branche
  • eine Volltextsuche nach Katalogkapitel, Katalogseiten und Artikelnummer
  • Status der Verfügbarkeit
  • Neuheiten und Aktionen auf der Startseite ersichtlich
  • Merkliste: Um Produkte schnell wieder zu finden
  • Produktvergleich: Vergleichen Sie mehrere Produkte auf einen Blick 
  • umfangreiche Produktinformationen und Fotos
  • stets aktuelle Preise
  • Nutzen Sie das "Download"-Symbol, um interessante Dokumente herunterzuladen

 


 

Sie möchten sich für den neuen Online-Shop registrieren?

In wenigen Schritten können Sie sich hier registrieren und 24 Stunden nach erfolgter Anmeldung alle Funktionen des neuen Online-Shops nutzen. Der Zugang ist ausschliesslich für aktive Wiederkehr-Kunden.

 


 

Anmeldung für bestehende Online-Katalog Benutzer

Leider konnten wir die bestehenden Passwörter aus Sicherheitsgründen nicht übernehmen. Wir bitten Sie daher, im Online Shop ein neues Passwort anzufordern. Anschliessend erhalten Sie eine E-Mail von uns, die einen Link für ein neues Passwort enthält. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 


 

 

Wir sind für Sie da  

Ihre Fragen und Probleme, aber auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge, nimmt unser Innendienst gerne per Kontaktformular oder telefonisch entgegen.

 

appli-tech 2018

 

05. Februar 2018

Zum 7. Mal hat die appli-tech stattgefunden. In der Messe Luzern besuchten vom 31.01. bis zum 02.02.2018 rund 10'500 Interessierte diese bedeutende Fachausstellung für das Maler- und Gipsergewerbe, für Trockenbau und Dämmung, welche sich längst als wichtiger Treffpunkt der Branche etabliert hat. Insgesamt waren 140 Aussteller mit von der Partie. Drei intensive Tage, mit vielen Gesprächen und interessanten Begegnungen sind zu Ende. Es war uns eine Freude, die zahlreichen Gäste an unserem Messestand zu begrüssen. Wir freuen uns bereits auf die nächste appli-tech im 2021!

 

Bilder anzeigen

Neue Zusammenarbeit mit WAGNER

 

30. Januar 2018

Wir haben unser Sortiment im Bereich Spritztechnik erweitert. Dank dem bekannten Spritzgerätehersteller WAGNER haben wir nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch einen kompetenten Partner an unserer Seite. Seit letzten Herbst laufen bereits die Vorbereitungen zur Einführung, damit wir gut vorbereitet den Anforderungen unserer Kundschaft gerecht werden. Nebst Beratung und Akquisition profitieren die Kunden von einem Reparatur- und Mietservice.

Fachmesse appli-tech 2018

 

29. November 2017 

Vom 31. Januar bis 2. Februar 2018 treffen sich die Kreativen am Bau an der appli-tech in Luzern. Die erfolgreiche Fachmesse für die Maler- und Gipserbranche, Trockenbau und Dämmung überzeugt mit einem vielseitigen Angebot. Hier treffen Sie Ihre Fachleute - und auch wir sind dabei!

 

Besuchen Sie uns in der Halle 1 am Stand Nr. C 141 und erfahren Sie mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen. Ein Querschnitt wird gezeigt, Neuheiten präsentiert und gleichzeitig interessante Sonderangebote offeriert.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

Alle Informationen zur Messe finden Sie hier.

Architektursymposium 2018

 

29. November 2017

Im Rahmen der appli-tech 2018 findet zum vierten Mal ein Architektursymposium statt. Es ist dem Thema "Bauen im Bestand" gewidmet. Hochkarätige Referenten präsentieren Bauten und Projekte, die nicht nur technisch, bauphysikalisch und konstruktiv zukunftsweisend sind, sondern auch in gestalterischer Hinsicht überzeugen.

 

Gerne laden wir Sie zu diesem spannenden Symposium ein:

 

Donnerstag, 1. Februar 2018

13.30 bis 17.30 Uhr

Messe Luzern, Forum 1

 

Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.

Stadtkirche St. Martin Olten

 

16. November 2017

Aktuell steht die 2. Etappe der Gerüstarbeiten für die Innensanierung. Hierfür wurden rund 1'500 m² Fassadengerüste und 700 m² Flächengerüste eingebaut.

 

Die erste Etappe der eindrücklichen Aussengerüste für den Bereich Schiff, Chor und Türme der Stadtkirche St. Martin in Olten ist abgeschlossen. 4000 m² Fassadengerüst mit Innenkonsolen. Die ganze Kirche wurde überdacht (ca. 1'500 m²) und zwar auf drei verschiedenen Höhen. Der höchste Teil des Notdachs war in 36 Meter Höhe. Die Spannweite der Überdachung lag zwischen 26 und 28 Metern, die Länge betrug rund 50 Meter.

 

Weitere interessante Bilder finden Sie unter Gerüstbau-Referenzen.

Preisanpassung aufgrund der Entwicklung des Wechselkurses EUR/CHF

 

23. Oktober 2017 / Januar 2018

Nach einer längeren, einigermassen stabilen Wechselkurs-Situation ist der Franken zum Euro in den letzten 8 Monaten stetig schwächer geworden. In nächster Zeit ist auch nicht damit zu rechnen, dass sich dieser Trend ändert. Nach mehreren Monaten des Abwartens sind wir nun an einem Punkt angelangt, wo wir eine Anpassung vornehmen müssen. Wir haben uns entschieden, dass wir die währungsbedingten Preisanpassungen in Form eines Währungszuschlags erheben. Dieser wird monatlich, entsprechend des durchschnittlichen Ankaufkurses des Vormonats neu berechnet und angepasst. Je nach Kalkulationsgrundlage und Lieferant können die %-Sätze des Zuschlags unterschiedlich sein. Sie werden auf der Rechnung pro Artikel einzeln ausgewiesen, wie eine Rabattposition. Für allfällige Fragen stehen Ihnen unser Aussendienstmitarbeiter in Ihrer Region oder Herr Kurt Christen am Hauptsitz zur Verfügung.

 

Wir bitten um Kenntnisnahme, danken für Ihr Verständnis und die geschätzte Zusammenarbeit.

 

 

 

 

Berufserkundungstag 2017

 

05. September 2017

Am Dienstag, 5. September 2017, öffneten wir wiederum unseren Betrieb für den Berufserkundungstag. Während eines Tages erhielten rund 22 Schülerinnen und Schüler der zweiten Oberstufe der Sekundarschule Buchrain und Ebikon die Gelegenheit, den Lehrberuf „Logistiker“ und „Polybauer Gerüstbau“ sowie unsere Dienstleistungen kennenzulernen.

 

Der Berufserkundungstag wurde von den Gewerbevereinen Buchrain-Perlen und Rontal Ebikon sowie in Zusammenarbeit mit den Schulen Buchrain und Ebikon organisiert.

 

Bilder anzeigen

Atemschutz richtig eingesetzt

 

25. August 2017

Bei der Verwendung von Atemschutz-Produkten sollte der Schutz der Person im Vordergrund liegen und nicht der Preis. Je nach Arbeitseinsatz ist das geeignete Produkt zu wählen. In unserem Katalog auf Seite 281 finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Filterklassen und deren Schutzwirkung. Besondere Aufmerksamkeit gebührt dem Umgang mit Asbest. Deshalb haben wir für Sie einen Flyer mit den Systemen Aircare und Jupiter zusammengestellt. Darin entnehmen Sie, wofür die Systeme geeignet sind und aus welchen Hauptkomponenten sie bestehen.

 

Für mehr Informationen steht Ihnen unser Verkauf Innendienst (041 445 05 44) oder unser Aussendienst in Ihrer Region gerne zur Verfügung.

Fachzeitschrift Baukader kürt "Baustelle des Monats"

 

16. Mai 2017

Als "Baustelle des Monats" in der Fach- und Verbandszeitschrift Baukader Schweiz, Ausgabe 5, fiel die Wahl auf die Renovation der Stadtkirche St. Martin in Olten. Wir durften das Fassaden- und Turmgerüst mitsamt Notdach erstellen (siehe unsere Info vom 1. November 2016). Mit den Arbeiten fürs Innengerüst starten wir im Juni 2017. Weitere interessante Informationen zur Renovation der Stadtkirche St. Martin entnehmen Sie dem Bericht in der untenstehenden Datei.

 

Weitere Fotos finden Sie unter Gerüstbau-Referenzen.

Neue Zusammenarbeit mit Norton Clipper

 

12. April 2017

Dank einer neuen Zusammenarbeit mit der Firma Norton-Clipper bieten wir in der Schweiz künftig den Verkauf, Vermietung und Service der Clipper Gerätelinie an. Dabei liegt der Fokus bei den Steinfräsen, Trennschleifer, Fugen- und Fliesenschneider. Eine gezielte Auswahl an Neu- und Mietgeräten wird am Lager geführt. Um einen kompletten Service sicherzustellen, wurde bereits ein Ersatzteillager angelegt. Selbstverständlich können wir für das gesamte Sortiment der Marke Clipper bezüglich Beratung, Verkauf oder Reparaturen beigezogen werden.

Bewährtes Logistikkonzept im Gerüstbau

 

10. April 2017

Gerüstbau ist ein strenger Job. Deshalb gilt der Grundsatz; Lasten möglichst immer mit Hilfsmitteln und nicht von Hand zu befördern. Dies gilt nicht nur für die Transporte zur und von der Baustelle, für den Materialumschlag im Werkhof oder den Auf- und Ablad. Ebenso ist die gleichmässige Verteilung des Materials am Objekt relevant. Deshalb führt unser LKW, nebst dem Gerüstmaterial, immer einen Hubstapler mit. Mit diesem wird einerseits der LKW effizient entladen. Andererseits werden die in Barellen gestapelten Gerüstelemente rund ums Objekt verteilt und zu mehreren kleinen Depots zusammengestellt. Auf diese Weise werden Tragewege vermieden und der Gerüstmonteur kann die benötigten Gerüstteile genau an der gewünschten Stelle zum Einsatz bringen. Das ist nicht nur kräfteschonend für die Monteure, sondern auch wirtschaftlich. Wenn Baukrane zur Verfügung stehen, ist der Staplereinsatz zur Materialverteilung rund ums Objekt nicht nötig.

 

Um dieses Logistikkonzept erfolgreich umzusetzen, braucht es entsprechend agile Stapler. Die bis anhin verwendeten, kleinen und wendigen Toyota 40 F3, eignen sich auf festem Grund gut. Allerdings werden diese Geräte nicht mehr hergestellt. Nach verschiedenen Abklärungen und Evaluationen haben wir uns nun für einen neuen Stapler entschieden, welcher unsere Anforderungen noch besser erfüllt. Der Prins Sprinter 1.0. Dank seiner Breite, breiteren Reifen und einer höheren Bodenfreiheit, ist er auch in unwegsamen Gelände einsatzfähig. Weil er breiter und schwerer ist, mussten wir unseren neuen 3-Achser mit einer zweiteiligen, aufklappbaren, 3.5 t-Hebebühne versehen.

 

Bilder anzeigen

SMGV Weiterbildungskurs Arbeitssicherheit KOPAS-W

 

22. Februar 2017

Im Rahmen der Branchenlösung für Arbeitssicherheit des SMGV haben bei uns mehrere 1-tägige Wiederholungskurse für KOPAS stattgefunden. Die Kursleiter für den Vormittag wurden durch den SMGV aufgeboten. Am Nachmittag erfolgten Instruktionen in einem praktischen und theoretischen Teil durch unsere Spezialisten.

Worauf ist zu achten und wo lauern Gefahren im Umgang sowie bei der Benutzung von Leitern, Rollgerüsten und Fassadengerüsten? Wo dürfen Leitern eingesetzt werden, wo nicht? Wie wird ein Rollgerüst korrekt montiert/demontiert? Wann ist ein Gerüst sicher? Unter welchen Umständen ist ein Gerüst nicht zu betreten? Diese und weitere Fragen wurden thematisiert. Die Teilnehmenden wurden sensibilisiert, mögliche Gefahren zu erkennen und zu beheben resp. die entsprechenden Massnahmen zu treffen.

 

Bilder anzeigen