News-Archiv
Besuchen Sie uns an der ÖGA 2022 - Stand 128 / Sektor 4.1
17. Mai 2022
Vom Mittwoch, 29.6. bis Freitag, 1.7.2022 wird die wichtigste Fachmesse der grünen Branche in Öschberg/Koppigen BE durchgeführt. Auch wir sind wieder mit von der Partie und heissen Sie an unserem Stand 128 im Sektor 4.1 willkommen. In den letzten Jahren haben wir unser Angebot im Bereich Gartenbau stetig erweitert und spezialisiert. Einen bedeutenden Teil davon wird an der Öga 2022 präsentiert:
BERGER Schneide- und Sägewerkzeuge: Mit der Zusammenarbeit der traditionsreichen Werkzeugschmiede BERGER, konnte das Angebot an erstklassigen Hand-, Ast-, Heckenscheren und Sägen markant vergrössert werden.
Steinfräsen von NORTON-CLIPPER: Tradition und Innovation prägen die vor über 80 Jahren gegründete Unternehmung. Robuste Steinfräsen, Trennschleifer oder Fugen-schneider sowie die schallgedämmten Silencio-Diamanttrennscheiben sind nur ein Teil des umfangreichen Sortiments.
Werkzeugkisten: Stabile und mobile Werkzeugkisten mit oder ohne Profiwerkzeug stehen in Kunststoff, Aluminium und Holz zur Auswahl.
Absperrungen/Signalisationen: Material für die temporäre Baustellensignalisation und -absperrung wie Leitkegel und Leitbaken, Faltsignale, diverse Lampen und Leuchten.
Bormio lebt seit 19 Jahren die Passion für den Arbeitsschutz. Die Marke steht für Funktion, Schutz, Emotionen, und außergewöhnliche Erlebnisse. Mit unseren Kleider-Kollektionen und PSA-Produkten geben wir dieses Lebensgefühl an den Kunden weiter und inspirieren ihn zu einem sicheren und besseren Arbeitstag.
Elektrogeräte: Bei uns finden Sie eine grosse Auswahl an Elektromaschinen für den Profi- und Heimwerker. Leistungsorientierte Akku-Geräte wie die Bosch BiTurbo gehören dabei zu den Spitzenreitern.
Leitern & Klappgerüste: Mit einem breiten Sortiment an Holz- und Aluminiumleitern sowie Roll- und Klappgerüsten bieten wir für jeden Einsatzzweck die passende Lösung.
Das Wiederkehr-Team freut sich auf die Begegnungen und Gespräche mit den Messebesuchern.
Für jede Anwendung das passende Abdeckband
14. Februar 2022
Durch ungeeignete oder falsche Klebebänder entstehen immer wieder ärgerliche und teure Schäden auf Baustellen. Deshalb ist es wichtig, sich von vornherein zu überlegen, wie das Klebeband eingesetzt wird. So spielt der Anwendungszeitraum eine Rolle, ebenso die UV-, Wasser- und Lösemittelbeständigkeit, sowie die Klebkraft.
Anwendung
Ist ein Klebeband zu lange auf einer Oberfläche, kommt es unweigerlich zu Klebstoffrückständen, welche nicht oder nur mit grossem Aufwand entfernt werden können. Um dies zu vermeiden, muss ein Abdeckband gewählt werden, welches für den vorgesehenen Anwendungszeitraum ausgelegt ist. Die Marke Permafix bietet eine breite Palette von Bändern mit einer Einsatzdauer von einem Einsatztag bis hin zu sechs Monaten an. Auch die Klebkraft variiert je nach Einsatzgebiet. Auf Tapeten ist ein Klebeband mit schwacher Klebkraft geeignet. Auf rauen Oberflächen und Beton hingegen sind eher starke Klebebänder gefragt. Weitere wichtige Kriterien sind die Schärfe der Randkanten, die Innen- oder Aussenanwendung und die Verträglichkeit mit wasserbasierenden Lacken.
Benutzerfreundliche Farbcodierung
Das Qualitätsleitsystem mit Farbcodierung dient zur schnelleren Produkteübersicht. So ist im Rollenkern sofort ersichtlich, welches Klebeband welchem Anspruch entspricht. Die Permafix Klebebänder sind in die vier Qualitätsstufen TOP, PRO, ECO und SPEC (Special) unterteilt. Zur Qualitätsstufe TOP gehören Bänder für höchste Ansprüche, während die Stufen PRO für qualitätsbewusste Profis und ECO für preisleistungsbewusste Profis ausgelegt sind. In der Kategorie SPEC (Special) befinden sich die Klebebänder, welche gezielt für Spezialanwendungen konzipiert worden sind.
QR-Code und Piktogramme
Dank des zusätzlichen QR-Codes im Rollenkern kann via Smartphone direkt auf das jeweilige Datenblatt zugegriffen werden. Zusätzlich geben die Piktogramme wichtige Anwendungshinweise etwa hinsichtlich Einsatzdauer, Klebkraft, Witterungsbeständigkeit oder Farbkante.
Nebst den Abdeckbändern von Permapack erhalten Sie bei uns auch Abdeckbänder der Marke 3M. Das komplette Sortiment finden Sie stets aktuell in unserem Webshop. Gerne beraten wir Sie, um für Ihre Anwendung die richtige Qualität zu finden.
Wiederkehr AG gemeinsam mit der Arthur Weber AG
29. November 2021
Nach über 37 resp. 35 Jahren im Betrieb, davon über 20 Jahre Geschäftsführung, dürfen wir die Firma Wiederkehr AG auf den 01.01.2022 in neue Hände übergeben. Wir freuen uns, dass wir mit Herrn Christoph Weber von der Firma Arthur Weber AG eine Person gefunden haben, die unsere Werte teilt und die Firma Wiederkehr AG in die Zukunft führen wird; mit den Ihnen bekannten Ansprechpartnern sowie sämtlichen Produkten und Dienstleistungen. Heidi Wiederkehr wird auf Ende Jahr aus der Firma austreten. Marcus Wiederkehr wird im 2022 beratend zur Seite stehen und den Übergabe-Prozess begleiten.
Während unserer Tätigkeit durften wir viele interessante Geschäftsbeziehungen und Bekanntschaften pflegen. Für die vielen Begegnungen und Gespräche die unser Leben geprägt und bereichert haben, danken wir Ihnen herzlich. Ebenso für die sehr geschätzte Zusammenarbeit und das uns stets entgegengebrachte Vertrauen. Wir freuen uns auf eine Weiterführung der guten Zusammenarbeit zwischen Ihnen und der Firma Wiederkehr AG und wünschen Ihnen alles Gute und viel Erfolg.
Die Arthur Weber AG respektive die Arthur Weber Gruppe ist ein seit 1868 inhabergeführtes Familienunternehmen mit Hauptsitz in Schwyz. Die Unternehmensgruppe hat 32 Standorte in der Schweiz und bietet verschiedene Produkte und Dienstleistungen für Bau und Handwerk an. Mit ihren über 900 Mitarbeitenden verkauft die Gruppe unter anderem auch Werkzeuge.
Die beiden Unternehmen Wiederkehr und Arthur Weber ergänzen sich somit sehr gut und sie werden ihre Zusammenarbeit Schritt um Schritt angehen.
Download DE | IT | FR
Fahrzeuge zu verkaufen
29. September 2021
Anhänger Böckmann Sigrist |
|
Kontrollschild | LU 217 774 |
1. Inverkehrsetzung | 05.06.2009 |
letzter MFK | 02.05.2019 |
Länge | 3'740 mm |
Breite | 2'100 mm |
Leergewicht | 640 kg |
Nutzlast | 2'060 kg |
Anschaffungspreis | CHF 6'200.00 |
Verkaufspreis | CHF 1'650.00 |
Anhänger Böckmann Sigrist |
|
Kontrollschild | LU 14 827 |
1. Inverkehrsetzung | 06.05.2010 |
letzter MFK | 12.03.2020 |
Länge | 3'740 mm |
Breite | 2'100 mm |
Leergewicht | 640 kg |
Nutzlast | 2'060 kg |
Anschaffungspreis | CHF 6'050.00 |
Verkaufspreis | CHF 1'700.00 |
Stapler Sprinter 1.0 Prince |
|
Kontrollschild | LU 985 |
Jahrgang | 2016 |
Leergewicht | 2'080 kg |
Hebegewicht | 1'000 kg |
Betriebsstunden | ca. 643 Std. |
Motor | Diesel |
Zusätzlich
|
2 neue Winterrräder (separate Felgen und Pneus) vorne auf Antriebsachse sowie neue Schneeketten |
Anschaffungspreis | CHF 49'350.00 |
Verkaufspreis | CHF 20'000.00 |
Sollten Sie Interesse an einem der Fahrzeuge haben, so steht Ihnen unser Herr Heinz Loosli gerne zur Verfügung (Tel. 041 445 05 44, heinz.loosli(a)wiederkehrag.ch).
Fahrzeuge zu verkaufen
29. September 2021
Anhänger Böckmann Sigrist |
|
Kontrollschild | LU 217 774 |
1. Inverkehrsetzung | 05.06.2009 |
letzter MFK | 02.05.2019 |
Länge | 3'740 mm |
Breite | 2'100 mm |
Leergewicht | 640 kg |
Nutzlast | 2'060 kg |
Anschaffungspreis | CHF 6'200.00 |
Verkaufspreis | CHF 1'650.00 |
Anhänger Böckmann Sigrist |
|
Kontrollschild | LU 14 827 |
1. Inverkehrsetzung | 06.05.2010 |
letzter MFK | 12.03.2020 |
Länge | 3'740 mm |
Breite | 2'100 mm |
Leergewicht | 640 kg |
Nutzlast | 2'060 kg |
Anschaffungspreis | CHF 6'050.00 |
Verkaufspreis | CHF 1'700.00 |
Stapler Sprinter 1.0 Prince |
|
Kontrollschild | LU 985 |
Jahrgang | 2016 |
Leergewicht | 2'080 kg |
Hebegewicht | 1'000 kg |
Betriebsstunden | ca. 643 Std. |
Motor | Diesel |
Zusätzlich
|
2 neue Winterrräder (separate Felgen und Pneus) vorne auf Antriebsachse sowie neue Schneeketten |
Anschaffungspreis | CHF 49'350.00 |
Verkaufspreis | CHF 20'000.00 |
Sollten Sie Interesse an einem der Fahrzeuge haben, so steht Ihnen unser Herr Heinz Loosli gerne zur Verfügung (Tel. 041 445 05 44, heinz.loosli(a)wiederkehrag.ch).
Digitale appli-tech vom 03. bis 17. Februar 2021
20. Januar 2021
Die Fachmesse «appli-tech» ist der wichtigste Treffpunkt für die Maler- und Gipserbranche, Trockenbau und Dämmung. Damit die Branche dieses Jahr nicht auf Inspiration, Information und Austausch verzichten muss, findet die «appli-tech» vom 3. bis 17. Februar 2021 im digitalen Format statt. Während zwei Wochen präsentieren die Aussteller ihre Produktevielfalt, auserlesene Neuheiten und Trends an der «appli-tech digital». Wir präsentieren Ihnen folgendes:
Spaltanlagen
Von der manuellen Anlage bis hin zum Vollautomat - für jeden Betrieb haben wir eine geeignete Lösung!
1-Personen-Schnellbau-Fahrgerüst
Das einzigartige MiTOWER Fahrgerüst bauen Sie schnell und ohne Hilfe auf.
Entwicklung der Pinselborsten
Von der traditionellen Schweineborste bis hin zur innovativen und synthetischen SILVER Borste.
Sie möchten die «appli-tech digital» besuchen? Dann registrieren Sie sich jetzt: www.appli-tech.ch
Abeitssicherheit - Vorbereitung auf den Winter
20. Februar 2017
In den Wintermonaten ist zwangsläufig auch mit Schnee zu rechnen. Um die Standsicherheit der Gerüstsysteme zu gewährleisten, müssen ab gewissen Schneemengen die Notdächer von Schnee befreit werden. Um die Sicherheit der Mitarbeiter bei den Räumungsarbeiten zu gewähren, wurde bei der Stadtkirche in Olten ein entsprechendes Sicherungssystem montiert.
Bilder anzeigen
Rückblick BAUMAG 2017
06. Februar 2017
Vom 2. bis 5. Februar hatte die BAUMAG in Luzern ihre Tore geöffnet. Diese bedeutende Baufachmesse findet alle zwei Jahre statt. Während den vier Messetagen durften wir interessierten Besucher zahlreiche Neuheiten und Sortimentserweiterungen präsentieren. Wir danken den zahlreichen Besuchern fürs vorbeikommen, für die anregenden Gespräche und den informativen Gedankenaustausch. Hier einige Impressionen:
Bilder anzeigen
BAUMAG - Baumaschinen Messe Luzern 2017
12. Dezember 2016
Wir freuen uns, an der BAUMAG 2017 wiederum mit einem attraktiven Stand präsent zu sein und den zahlreichen Besuchern unser umfangreiches Sortiment und Service vorzustellen. Dabei werden viele Neuheiten präsentiert:
- Trennschleifer, Steinfräsen, Fugenschneider von Norton Clipper
- Vorlaufende Schutzgeländer für den Gerüstbau
- Überlage-Belag für den Ausgleich von Gerüstfeldern
- Innovative Absperrmaterialien für eine sichere Baustelle
- Versetzzangen zum sicheren Heben von Steinen und Blöcken
- Auffanggeräte für den Einbau von Schalungen
Seit jeher setzen wir auf Kontinuität und Qualität; sei dies in der Eigenschaft der Produkte, den zahlreichen Dienstleistungen oder der Kompetenz der Mitarbeitenden. Wir sind stets bestrebt unser Sortiment permanent auszubauen und zu verbessern, damit die Bedürfnisse unserer Kunden noch besser abgedeckt sind und sie von einem erweiterten Angebot zusätzlich profitieren können.
Besuchen Sie uns vom 2. - 5. Februar 2017 in der Halle 1 am Stand C18.
Kurswesen
21. November 2016
Am letzten Dienstag, den 22.11.16 hat der letzte Gerüstkurs für unsere System-Gerüst Kunden in diesem Jahr stattgefunden. Ebenso haben wir im Rahmen der Weiterbildung im Maler- und Gipsergewerbe, nebst dem Gerüstkurs, mehrere Tageskurse im Bereich Betriebstechnik durchgeführt.
Der Gerüstkurs vermittelt Grundkenntnisse in Theorie und Praxis des modernen Gerüstbaus. Im Weiteren werden einfache statische Berechnungen, die Auswahl der richtigen Bauteile für die entsprechenden Arbeiten, der sichere Auf- und Abbau sowie aktuelle Normen und gesetzliche Vorschriften, die es zu beachten gibt, thematisiert und aufgezeigt.
Der Kurs im Bereich Betriebstechnik, welchen wir für den SMGV organisieren, setzt den Fokus auf den Gerüstbenutzer. Wann ist ein Gerüst sicher? Wo lauern Gefahren? Zudem werden die Teilnehmenden über den sicheren Aufbau und Einsatz von Rollgerüsten und Leitern und deren Wartung instruiert. Weitere Anleitungen betreffen die Handhabung und Störungsbehebung verschiedener Gerätschaften wie Hochdruckreiniger, Abwasserspaltanlagen und diverser Maschinen.
Bilder anzeigen
Stadtkirche Olten
01. November 2016
Die Stadtkirche St. Martin in Olten wird umfassend renoviert, aussen und innen.
Mitte Oktober haben wir die 1. Etappe der Gerüstarbeiten abgeschlossen. Dies beinhaltete die Montage von 4000 m2 Fassadengerüst mit Innenkonsolen bis auf eine Höhe von 36 Metern. Darauf kamen 1500 m2 Notdach, mit einer Spannweite von 26 bis 28 Metern und zwar auf 3 verschiedenen Höhen abgestuft. Auch 2 Bauaufzüge mit je 1000 kg Nutzlast wurden durch uns geliefert und erstellt. Zum Schluss wurde die ganze Kirche mit Schutznetz eingepackt.
Unsere Gerüstbauabteilung ist auf anspruchsvolle Montagen spezialisiert; namentlich wenn zum bestehenden Bauwerk besonders Sorge zu tragen ist. Die Gerüstarbeiten für die Innenrenovation starten im April 2017.
Berufserkundungstag
13. September 2016
Am Dienstag, 13. September 2016 besuchten uns Schülerinnen und Schüler der 2. Oberstufe Buchrain im Rahmen des Berufserkundungstages. Sie lernten bei uns den Lehrberuf "Logistiker" und "Polybauer Gerüstbau" sowie unsere beiden Betriebe Werkzeugcenter und Gerüstcenter kennen. Begleitet wurden die Schüler im Werkzeugcenter von Kari Furrer und Kurt Stutz; im Gerüstcenter von Markus Purtschert.
Organisiert wurde der Anlass vom Gewerbe Rontal, in Zusammenarbeit mit der Schulleitung Buchrain.
Bilder anzeigen
Erneuerung Fahrzeugflotte
05. September 2016
Gleich zwei Pick-ups aus der Fahrzeugflotte der Gerüstmontage wurden erneuert.
Die beiden Gruppenführer Karsten Didlof und Max Leipold haben die neuen Fahrzeuge anfangs September freudig in Empfang genommen.
Wir wünschen allzeit gute Fahrt.
Neue Auszubildende
16. August 2016
Am Dienstag, 16. August 2016 starteten Medina Zukic und Armin Aganovic als Lernende ihre dreijährige Ausbildung in unserem Betrieb.
Medina absolviert die Lehre als Kauffrau E, Administration und Dienstleistung. Armin wird zum Logistiker EFZ, Fachrichtung Lager, ausgebildet.
Wir heissen die neuen Lernenden herzlich willkommen und wünschen ihnen einen guten Start ins Berufsleben.
Neue Homepage
28. Juli 2016
75 Jahre plus 1 und immer noch jung und dynamisch! Und so präsentiert sich unser neuer Internetauftritt. Nicht nur das moderne Design bringt Frische auf unsere neue Webseite - auch finden Sie stets aktualisierte Angebote und Mitteilungen über Produkte und Dienstleistungen.
Bei vielen Themen erhalten Sie auf Wunsch vertiefte Informationen. Dynamisch ist auch die Struktur der neuen Webseite. Ob am PC, Tablet oder Smartphone - stets übersichtlich und simpel zu navigieren.
Unser neuer Webauftritt bietet viele Vorteile:
- Inhalt: Neuheiten, Aktionen und News in Wort und Bild
- Übersichtlich: Die wichtigsten Punkte auf einen Blick - intuitive Menüführung
- Strukturiert: Vom Gesamtüberblick bis hin zur Detailinformation
- Schnell: Aktuelle Dokumentationen einfach Downloaden
-
Anschaulich: Referenzobjekte mit entsprechenden Informationen
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Durchblättern und stehen für Fragen oder Anregungen gerne zur Verfügung.
Erfolgreicher Lehrabschluss
7. Juli 2016
Anfangs Juli konnten Gioana Vitaliano und Nikola Milosavljevic nach drei Jahren Lehrzeit den Fähigkeitsausweis entgegennehmen. Gioana hat bei uns die Lehre als Kauffrau durchlaufen und Nikola als Logistiker.
Wir gratulieren den beiden jungen Berufsleuten zum gelungenen Abschluss!
CHARTA Kampagne: Stopp bei Gefahr / Gefahr beheben / Weiterarbeiten
19.05.2016
Am Donnerstag, 19. Mai 2016 hat eine interne Schulung stattgefunden, mit allen Mitarbeitenden des Gerüstcenters. Einerseits wurden die Teilnehmenden erneut über sicheren Gerüstbau, sichere Gerüste, Statik, Normen und dem Anschlagen von Lasten geschult. Anderseits wurde über die Unterzeichnung der Sicherheits-Charta durch unsere Firma informiert und eine Instruktion hat stattgefunden.
Mehr Sicherheit am Arbeitsplatz ist das Ziel der Sicherheits-Charta. Sie wurde von der Suva in Zusammenarbeit mit Arbeitgeberverbänden, Planern und Gewerkschaften ins Leben gerufen. Stopp bei Gefahr, Gefahr beheben, weiterarbeiten.
Wir setzen uns dafür ein, dass am Arbeitsplatz die Sicherheitsregeln eingehalten werden. Arbeiten darf nicht lebensgefährlich sein.
Bilder anzeigen
Schulung Rollgerüste
14.03.2016
Am Montag, 14. März 2016 wurde im Gerüstcenter eine Schulung für alle Mitarbeitenden Werkhof und Montage im Bereich Rollgerüste durchgeführt. Dabei ging es um den korrekten Auf- und Abbau gemäss der aktuellen Aufbau- und Verwendungsanleitung.
Bilder anzeigen
Kampagne "STOP! Keine Manipulation am Gerüst"
12. Februar 2016
Viel zu oft werden die Gerüste ohne Wissen des Gerüsterstellers abgeändert. Die Folgen können gravierend sein: Beeinträchtigung der Standsicherheit, schwere Unfälle, Versicherungskosten etc. Deshalb unterstützen wir die Kampagne des SGUV (Schweizerischer Gerüstbau-Unternehmer-Verband) "STOP! Keine Manipulation am Gerüst" aktiv.
Neue Verkaufspreise (ab 1.10.15)
13. Oktober 2015
Im Zusammenhang mit der Fertigstellung unseres neuen Gesamtkataloges, welcher anfangs Oktober erschienen ist, haben wir sämtliche Verkaufspreise, entsprechend der aktuellen Währungssituation, neu kalkuliert. Die bis Ende September gewährten Währungsrabatte sind in die neuen Preise eingeflossen und sind daher aufgehoben worden. Nach wie vor besteht eine Unsicherheit, wie sich der Franken zum Euro entwickeln wird. Wir hoffen auf eine gewisse Währungsstabilität, damit die neuen Preise möglichst lange unverändert bleiben. Voraussetzung dafür ist, dass die Rohstoffpreise ebenfalls stabil bleiben.
Wiederkehr Gesamtkatalog Jubiläumsausgabe 2015/2016
1. Oktober 2015
«Was lange währt, wird endlich gut». Aufgrund der Aufhebung des Mindestkurses Mitte Januar 2015, haben wir die Fertigstellung unseren für Aprli/Mai 2015 vorgesehenen Gesamtkatalog aufgeschoben. Zu unsicher war die Entwicklung der Wechselkurse.
mehr anzeigen
Seither hat sich die Währungssituation etwas stabilisiert. Wie lange das so bleiben wird, kann niemand voraussagen. Gleichwohl haben wir beschlossen, den neuen Gesamtkatalog noch in diesem Jahr herauszugeben. Denn viele Produkte haben Änderungen erfahren oder sind neu ins Verkaufsprogramm aufgenommen worden. Und es liegt uns viel daran, dass wir Ihnen wiederum eine aktualisierte Sortimentsdokumentation zur Verfügung stellen können. Ebenso neu kalkulierte und wechselkursbereinigte Verkaufspreise, entsprechend unserer Philosophie einer transparenten Preispolitik.
75 Jahre Wiederkehr AG. Auf den ersten Seiten lassen wir die Firmengeschichte kurz Revue passieren und vor der Rubrik unserer System-Gerüste geben wir Einblick auf 50 Jahre Erfahrung im Gerüstbau.
Selbstverständlich steht Ihnen der neue Katalog auch online zur Verfügung. Einen passenden Ordner für den Gesamtkatalog senden wir Ihnen auf Wunsch gerne zu.
75 Jahre Wiederkehr AG
9. Februar 2015
Unsere Firma feiert im 2015 das 75-jährige Firmenjubiläum.
Wir danken all unseren Kunden und Mitarbeitenden sowie allen übrigen Geschäftspartner für die erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre. Einige Geschäftsbeziehungen bestehen seit den Anfängen. Darüber sind wir schon ein bisschen stolz und sehr erfreut. Seit jeher setzen wir auf Kontinuität - sei dies in der Qualität der Produkte, der Kompetenz der Mitarbeitenden oder im Dienst am Kunde. Diese Philosophie hat sich bewährt.
Rückblick appli-tech 2015: Fachmesse für Maler und Gipser
9. Februar 2015
Die sechste appli-tech ist erfolgreich zu Ende gegangen. Ein weiteres Mal konnte die Fachmesse für das Maler- und Gipsergewerbe, dem Trockenbau und der Dämmung auf der ganzen Linie überzeugen. Die über 11'000 Besuchenden waren von der grossflächigen Ausstellung, den einzigartigen Ständen und dem vielseitigen Rahmenprogramm begeistert.
Bilder anzeigen